Rennserie für Frauen seit 1998

Der Internationale Frauen-Cup ist eine Rennserie im Schweizer Strassenradsport und wird seit 1998 durchgeführt. Ziel ist es, den Leistungs- und Breitensport sowie den Nachwuchs zu fördern. Deshalb werden nicht nur Gesamtsiegerinnen in den Kategorien Elite und Nachwuchs gekürt. Sämtliche Frauen, die eine Mindestanzahl Rennen bestreiten, bekommen am Ende der Saison ein Preisgeld. Die Wertungsläufe finden in der Schweiz statt. Teilnehmen dürfen nicht nur Schweizerinnen, sondern auch Fahrerinnen aus dem Ausland. Wie schon am Anfang steht der Emmentaler Radsportförderer Ernst Kobel an der Spitze der Organisation.

Die News vom Internationalen Frauen-Cup sowie Fotos und Videos von den Rennen findest du auf Instagram und Facebook.

 
 

Frauen-Cup 2023

 
In der Elite-Kategorie ging der Gesamtsieg an Lea Fuchs vom italienischen Team Born to Win. Sie gewann die Serie bereits im Vorjahr. Eine neue Siegerin gab es im Nachwuchs. Aline Rezzonico vom VC Lugano holte sich im erste Rennen das Leadertrikot und gab dieses bis zum Schluss nicht mehr ab. Der Internationale Frauen-Cup feierte 2023 Jubiläum: Die Serie wurde zum 25. Mal ausgetragen. Zwischen März und September fanden zehn Wertungsläufe statt. Primeo Energie war erneut Hauptsponsorin.

Sonntag, 19. März 2023      GP Ticino, Lodrino

Sonntag, 26. März 2023      GP Crevoisier/Tour de la Courtine, Les Genevez

Samstag, 8. April 2023     GP Osterhas, Affoltern a. A.

Samstag, 13. Mai 2023         Berner Rundfahrt, Lyss

Sonntag, 14. Mai 2023     GP Cham-Hagendorn

Montag, 29. Mai 2023      Pfingstrennen Ehrendingen

Sonntag,  4. Juni 2023       Einzelzeitfahren Thun

Sonntag, 9. Juli 2023          GP Olten

Sonntag, 6. August 2023      GP Oberbaselbiet, Zunzgen

Sonntag, 3. September 2023      Chrono de la Sionge, St-Martin 

Samstag, 28. Oktober 2023    Ehrung der Siegerinnen und Klassierten in Langnau i. E.

 

Frauen-Cup 2022

Nach einem spannenden Finale holte sich in der Elite-Kategorie Lea Fuchs vom Cycling Team Ost den Gesamtsieg. Im Nachwuchs setzte sich die Ukrainerin Anna Kolyzhuk durch.  Zwischen März und August fanden zehn Wertungsläufe statt. Hauptsponsorin des Frauen-Cups war 2022 erstmals Primeo Energie. Das Unternehmen mit Sitz in Münchenstein BL hat die Absicht, die Serie über mehrere Jahre zu unterstützen.

 

Frauen-Cup 2021

Sandra Weiss (Elite) und Fiona Zimmermann (Nachwuchs) waren die Siegerinnen des Frauen-Cups 2021. Insgesamt schafften es neun Fahrerinnen in die Schlusswertung. Sie bestritten mindestens fünf der sechs Rennen im Rahmen der Serie - und wurden daher mit einem Preisgeld belohnt. Wegen den Covid-19-Massnahmen konnten nicht alle Rennen wie geplant durchgeführt werden.